Grußwort

Renate Bodtländer
Grußwort
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Im Juni diesen Jahres wurde ich zur Ortsvereinsvorsitzenden des SPD-Ortsvereins Guldental gewählt. Als geborene Guldentalerin bin ich mit den Vereinen des Ortes und dem Dorfleben gut vertraut. Gerne werde ich dazu beitragen, unseren schönen Ort noch ein wenig attraktiver zu machen.
Ich wünsche mir für die Zukunft eine gute Zusammenarbeit mit allen Vereinen und politischen Verbänden.
Guldental im September 2016
Renate Bodtländer
Neueste Artikel aus dem Umkreis:

02.04.2021 / Ortsverein
Frohe Ostern wünscht die SPD in Bretzenheim
Der SPD Ortsverein Bretzenheim wünscht allen Bretzenheimerinnen und Bretzenheimern ein frohes Osterfest.
02.04.2021 / Fraktion
Heinz-Jürgen Metz übergibt den Fraktionsvorsitz an Christian Steil
Heinz-Jürgen Metz übergibt zum 1. April 2021 nach vielen Jahren als Fraktionsvorsitzender diese Funktion an Christian Steil.
Wir sind froh, dass Heinz-Jürgen seine immense Erfahrung weiterhin als Mitglied im Ortsgemeinderat und als Beigeordneter einbringt.

18.03.2021 / Landespolitik
Michael Simon zieht in den Landtag ein
Vielen Dank für Ihr Vertrauen.
Bei den Wahlen zum Landtag am 14. März hat der Genosse Michael Simon den direkten Einzug in den Landtag geschafft.
Mit ihm haben wir einen engagierten und authentischen Vertreter im Landtag, der die Interessen aller Wählerinnen und Wähler unserer Region vertreten wird.
Glück auf Michael.

03.03.2021 / Pressemitteilung
Sozialdemokraten begrüßen Förderbescheid des Landes für Kreisentwicklungskonzept
Heute hat Innen-Staatssekretärin Nicole Steingaß der Kreisverwaltung Bad Kreuznach einen Bescheid über die finanzielle Unterstützung eines Kreisentwicklungskonzeptes überreicht. Dazu erklären der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Carsten Pörksen, und der SPD-Kreisvorsitzende, Dr. Denis Alt sowie sein Stellvertreter Michael Simon:
Im SPD-Wahlprogramm für die Kreistagswahl 2019 hatten wir uns schon für ein umfassendes Kreisentwicklungskonzept für unsere Region ausgesprochen. Ziel soll es dabei sein, langfristig gleichwertige Lebensverhältnisse in allen Teilen des Landkreises herbeizuführen. Es geht darum, eine politische Vorstellung davon zu entwickeln, wo es mit dem Landkreis in den nächsten 10 bis 20 Jahren hingehen soll.

25.02.2021 / Programmatisches
Digitalkonferenz mit Doris Ahnen - Thema: Regierungsbilanz und Regierungsprogramm
Die Landtagskandidaten Denis Alt und Michael Simon, sowie die entsprechenden B-Kandidaten Markus Stein und Dr. Claudia Eider laden recht herzlich zu einer Digitalkonferenz mit Doris Ahnen, Stv. Landesvorsitzende der SPD-Rheinland-Pfalz, am Montag, den 1. März 2021, von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr ein.
Teilnahme per Computer, Tablet oder Smartphone mit folgendem Link: https://global.gotomeeting.com/join/918131717
Einwahl per Telefon: 0721 98814 161 / Zugangscode: 918-131-717
Es ist schön, dass es gelungen ist, Doris Ahnen für dieses Format zu gewinnen. Sie wird die Bilanz der Landesregierung in der aktuellen Legislaturperiode sowie die Schwerpunkte der SPD für ein starkes und soziales Rheinland-Pfalz in der Zeit nach der Landtagswahl am 14. März skizzieren und natürlich auch für weitere Fragen zur Verfügung stehen.
Die SPD Rheinland-Pfalz hat beim Digitalen Parteitag am 23.01.2021 das Regierungsprogramm für die Jahre 2021 bis 2026 beschlossen. Dazu gehören u.a. eine starke Wirtschaft, gute und sichere Arbeit, moderne Bildung, gute Pflege, ein wirksamer und sozial gerecht gestalteter Klimaschutz sowie die Stärkung des Zusammenhalts in unserem Land. In der Digitalveranstaltung wird das Programm für ein starkes und soziales Rheinland-Pfalz – heute und in Zukunft – vorgestellt.
- [07.02.2021]
- Informationen zur Landtagswahl.
- [05.02.2021]
- Digitale Veranstaltung der SPD mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler - Schwerpunkt Gesundheit.
- [30.01.2021]
- Landtagswahl am 14. März.
- [31.12.2020]
- Ein frohes neus Jahr, bleiben Sie gesund.
- [31.12.2020]
- Wir wünschen ein gutes und gesundes Jahr 2021.