SPD Ortsverein Guldental

Für eine gute Zukunft. Für Guldental. Für Dich.

Renate Bodtländer

Grußwort

Grußwort

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Seit Juni 2016 bin ich die Ortsvereinsvorsitzende des SPD-Ortsvereins Guldental. Als geborene Guldentalerin bin ich mit den Vereinen des Ortes und dem Dorfleben gut vertraut. Gerne werde ich dazu beitragen, unseren schönen Ort noch ein wenig attraktiver zu machen.

Ich wünsche mir für die Zukunft eine gute Zusammenarbeit mit allen Vereinen und politischen Verbänden.

 

Renate Bodtländer

Neueste Artikel aus dem Umkreis:

Resolution zum schweren Verkehrsunfall auf der K48 bei Guldental

Die SPD Guldental hat eine Resolution zum schweren Verkehrsunfall auf der K 48 (Guldental zum Breitenfelserhof) in den Gemeinderat eingebracht.

 

Unfall mit einem schwerverletzten 18-jährigen Verkehrsteilnehmer auf der K 48

Der Gemeinderat Guldental bittet die Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg mit den zuständigen Behörden auf der K 48 zwischen der Einmündung Aussiedlerhöfe, Einmündung Schredderplatz und oberhalb der Einmündung zum Feldbahnmuseum ein Überholverbot und eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 km/h einzurichten. 

Infoveranstaltung zur Grundsteuerreform mit Markus Stein (MdL)

Info-Veranstaltung des SPD-Gemeindeverbandes im Rahmen unserer beteiligungsorientierten Bildungsarbeit!

Die Grundsteuerreform in Deutschland bringt weitreichende Änderungen mit sich, insbesondere für Bürgerinnen und Bürger, die als Grundstückseigentümer:innen betroffen sind. Aus deren Perspektive ergeben sich verschiedene Herausforderungen, Fragestellungen und Probleme, die sich grob in drei Bereiche einteilen lassen: Verständnis und Information, Verwaltung und Aufwand sowie finanzielle Auswirkungen.

Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Info-Veranstaltung

zum Thema Grundsteuerreform ein. Markus Stein ist seit 01. März 2019 Mitglied des Landtags Rheinland-Pfalz, Finanzpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und wird über die genannten Herausforderungen referieren.

Wann? Donnerstag, den 28.08.2025 um 19:00 Uhr

Wo? In den Räumlichkeiten der Feuerwehr Laubenheim, Schulstraße 3, 55452 Laubenheim/Nahe

Anmeldung: Die Veranstaltung hat ein begrenztes Kontingent von maximal 40 Personen.

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung über folgende E-Mail Adresse an:

Wir freuen uns Sie begrüßen zu dürfen und auf einen informativen Abend!

Kurzbericht zur Konstituierung der Versammlung

Die jüngste Versammlung begann mit einer offiziellen Begrüßung und der Beschlussfassung über die Tagesordnung, die von den Anwesenden einstimmig angenommen wurde. Im Anschluss daran erfolgte die Wahl der Versammlungsleitung sowie die Bestellung einer Schriftführerin und einer Mandatsprüf- und Zählkommission.

Gemeinsam für ein starkes Stromberg – Haustürgespräche zur Bundestagswahl

Am Donnerstag, den 13. Februar 2025, waren wir in Stromberg unterwegs, um an die bevorstehende Bundestagswahl am 23. Februar zu erinnern und mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Trotz der winterlichen Kälte war die Stimmung durchweg positiv.

Abschlusserklärung der Klausurtagung des SPD Gemeindeverbandes Langenlonsheim-Stromberg

Am 25. Januar 2025 haben wir uns intensiv mit den relevanten Themenbereichen für unsere Verbandsgemeinde auseinandergesetzt und klare Verantwortlichkeiten festgelegt. Unser Ziel war es, die wichtigsten Themen einzugrenzen und die Zuordnung von Einzelmaßnahmen sowie Teilansichten und Anmerkungen zu bestimmten Themen vorzunehmen.