SPD Ortsverein Guldental


"...gemeinsam für unser Dorf!"

Grußwort


Renate Bodtländer

Grußwort

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Im Juni diesen Jahres wurde ich zur Ortsvereinsvorsitzenden des SPD-Ortsvereins Guldental gewählt. Als geborene Guldentalerin bin ich mit den Vereinen des Ortes und dem Dorfleben gut vertraut. Gerne werde ich dazu beitragen, unseren schönen Ort noch ein wenig attraktiver zu machen.

Ich wünsche mir für die Zukunft eine gute Zusammenarbeit mit allen Vereinen und politischen Verbänden.

Guldental im September 2016

Renate Bodtländer

Neueste Artikel aus dem Umkreis:

 
 
Michael Simon und Karl Bodtländer

21.03.2023 / Topartikel Kommunales

Karl Bodtländer zum Bürgermeisterkandidaten nominiert

Schon länger kursieren verschiedene Namen von möglichen Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters durch das Dorf. Die SPD macht nun Schluss mit Spekulationen und wählte Karl Bodtländer einstimmig zu ihrem Kandidaten. „Ich bin mir ganz sicher, dass wir mit Karl eine hervorragende Wahl getroffen haben. Er ist ein kommunalpolitisches Schwergewicht im Ort und hat über 30 Jahre Erfahrung in verschiedenen kommunalen Ämtern, zehn Jahre davon alleine in der Gemeindeverwaltung. Toll, dass er sich das Amt zutraut.“, kommentierte Schütte die Wahl Bodtländers. „Mit Karl haben wir die richtige Mischung aus Erfahrung, Verwaltungskenntnis und Gestaltungswillen. Ich freue mich riesig und gratuliere ihm ganz herzlich zu dem tollen Ergebnis. Er kann sich der Unterstützung der Kreis-SPD sicher sein.“, ist auch Simon begeistert über die Kandidatur des „Hilverschimmers“. Karl Bodtländer wird zum 1. März 2024 in Pension gehen und kann daher seine ganze Wirkungskraft und viel Zeit für Guldental zur Verfügung stellen. „Ich danke Euch für das große Vertrauen“, so Bodtländer in der Sitzung und sofort ging er in den Wahlkampfmodus über. „Es gibt einige Angelegenheiten mit enormen finanziellen Anstrengungen, die Guldental zu meistern hat.“, stimmte er die Genossinnen und Genossen ein. Er nannte vor allem den Ausbau der Kindertagesstätte Sankt Martin, die Situation der Straßen und nicht zuletzt auch den Bau eines neuen Gemeindedepots als wesentliche Punkte.

 

27.12.2022 / Ortsverein

Ehrung für Siegfried Bernhard

am Samstag, den 17.12.2022, haben wir im Rahmen der Weihnachtsfeier des Ortsvereins Siegfried Bernhard für über 40 Jahre Einsatz als Kassierer des Ortsvereins geehrt.

Auf dem Bild von links nach rechts:
Matthias Brill -Beisitzer,
Hans-Berthold Brill- 1. Vorsitzender,
der ausscheidende Kassenwart Siegfried Bernhard
und der neue Kassenwart Christian Steil.

 

22.12.2022 / Aktuell

FROHES FEST

Wir wünschen allen Bretzenheimerinnen und Bretzenheimer sowie allen Genossinnen und Genossen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2023.

 

 

15.12.2022 / Aktionen

Lebensmittelspenden an den Stromberger Tisch

Die Situation der Tafeln und Lebensmittelausgabestellen spitzt sich in den letzten Wochen immer weiter zu.

Steigende Preise für Lebensmittel und Energie sowie eine hohe Inflationsrate sorgen dafür, dass immer mehr Menschen in prekäre und schwierige Lebenslagen geraten und auf die Unterstützung der Tafeln angewiesen sind.

Vor diesem Hintergrund folgte der SPD Ortsverein Bretzenheim auf Initiative des 1. Vorsitzenden Hans-Berthold Brill einem Aufruf des SPD Kreisverbandes.

Im Zeitraum vom 05. bis 11. Dezember sammelte Hans-Berthold Brill die Lebensmittelspenden.

Am 12. Dezember schließlich übergab Hans-Berthold Brill und Matthias Brill die Spenden an den Stromberger Tisch.

Auf diesem Weg danken wir allen Spendern.

Auf dem Bild von links nach rechts: Matthias Brill (Beisitzer im SPD Ortsverein);Hans-Berthold Brill (1. Vorsitzender vom SPD Ortsverein) Gerhard Lenhard Kümmerer und Leiter vom Stromberger Tisch sowie Walburga Berlandy 1.stellvertreterin und Kümmerin vom Stromberger Tisch

 

04.10.2022 / Termine

Spansauessen bei der SPD Norheim

Zum 19. Oktober 2022 ab 19.00 Uhr laden die Norheimer Sozialdemokraten zum Spansauessen ein.