SPD Ortsverein Guldental


"...gemeinsam für unser Dorf!"

Grußwort


Renate Bodtländer

Grußwort

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Im Juni diesen Jahres wurde ich zur Ortsvereinsvorsitzenden des SPD-Ortsvereins Guldental gewählt. Als geborene Guldentalerin bin ich mit den Vereinen des Ortes und dem Dorfleben gut vertraut. Gerne werde ich dazu beitragen, unseren schönen Ort noch ein wenig attraktiver zu machen.

Ich wünsche mir für die Zukunft eine gute Zusammenarbeit mit allen Vereinen und politischen Verbänden.

Guldental im September 2016

Renate Bodtländer

Neueste Artikel aus dem Umkreis:

 
 
Michael Simon und Karl Bodtländer

21.03.2023 / Topartikel Kommunales

Karl Bodtländer zum Bürgermeisterkandidaten nominiert

Schon länger kursieren verschiedene Namen von möglichen Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters durch das Dorf. Die SPD macht nun Schluss mit Spekulationen und wählte Karl Bodtländer einstimmig zu ihrem Kandidaten. „Ich bin mir ganz sicher, dass wir mit Karl eine hervorragende Wahl getroffen haben. Er ist ein kommunalpolitisches Schwergewicht im Ort und hat über 30 Jahre Erfahrung in verschiedenen kommunalen Ämtern, zehn Jahre davon alleine in der Gemeindeverwaltung. Toll, dass er sich das Amt zutraut.“, kommentierte Schütte die Wahl Bodtländers. „Mit Karl haben wir die richtige Mischung aus Erfahrung, Verwaltungskenntnis und Gestaltungswillen. Ich freue mich riesig und gratuliere ihm ganz herzlich zu dem tollen Ergebnis. Er kann sich der Unterstützung der Kreis-SPD sicher sein.“, ist auch Simon begeistert über die Kandidatur des „Hilverschimmers“. Karl Bodtländer wird zum 1. März 2024 in Pension gehen und kann daher seine ganze Wirkungskraft und viel Zeit für Guldental zur Verfügung stellen. „Ich danke Euch für das große Vertrauen“, so Bodtländer in der Sitzung und sofort ging er in den Wahlkampfmodus über. „Es gibt einige Angelegenheiten mit enormen finanziellen Anstrengungen, die Guldental zu meistern hat.“, stimmte er die Genossinnen und Genossen ein. Er nannte vor allem den Ausbau der Kindertagesstätte Sankt Martin, die Situation der Straßen und nicht zuletzt auch den Bau eines neuen Gemeindedepots als wesentliche Punkte.

 

22.09.2023 / Aktionen

Gut besuchter Vortrag zum Thema Balkonkraftwerke

Am 02.09.23 gab es eine Informationsveranstaltung zum Thema Balkonkraftwerke im Weinkulturzentrum in Bretzenheim. Schirmherr war der SPD Gemeindeverband Langenlonsheim Stromberg. Vielen Dank an den Ortsverein Bretzenheim für die umfangreichen Vorbereitungen. Und einen besonderen Dank an Herrn Axel Treßel für den fachkundig fundierten Vortrag.

 

22.09.2023 / Ortsverein

Neuer SPD Ortsvorstand im Amt

Am 21.09.23 wurde im Gasthaus "zum Grünen Baum" in einer ordentlichen Mitgliederversammlung der gesamte Vorstand neu gewählt und bestätigt.

Dies sind:

Sascha Schneider (1. Vorsitzender)

Oliver Steffen (2. Vorsitzender)

Dagmar Schneider (Schriftführerin)

Christian Steil (Kassenwart)

Sören Ohle, Birgit Strobel und Helmut Strobel als Beisitzer

Wir wünschen dem neuen Vorstand gutes Gelingen.

 

25.08.2023 / Aktionen

Begehung des Guldenbachs und der Eremitage

Am 22.08.23  gab es eine große Begehung des renaturierten Guldenbaches im Bereich der Eremitage Bretzenheim. Hochrangiger Besuch gab sich die Ehre dem versierten Vortrag von Dennis Höning zu lauschen. Ein sehr informativer Vormittag mit zusätzlichen Informationen über die Arbeit auf und um die Eremitage. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Joe Weingarten, Carsten Pörksen und Michael Simon waren vor Ort mit dem Ortsverein der SPD Bretzenheim und Guldental. Danke für die rege Teilnahme.

 

24.05.2023 / Aktionen

SPD-Kreisverband Bad Kreuznach erinnert an Gründung der SPD

Nach dem Ende der reaktionären Phase, die der Revolution von 1848/49 und den liberalen Freiheitsbewegungen folgte, begannen sich in den 1860er Jahren sozialdemokratische Parteien zu bilden, die die Tradition der heutigen SPD begründeten.